Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in Stücke reißen lassen

См. также в других словарях:

  • reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Jules Bonnot — auf einem Foto des Polizeiarchivs, 1909 Jules Joseph Bonnot (* 14. Oktober 1876 in Pont de Roide (Doubs); † 28. April 1912 in Paris) war ein französischer Anarchist und Anhänger des Illegalismus. Er war der Anführer einer anarchistischen Gruppe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jules Joseph Bonnot — Jules Bonnot auf einem Foto des Polizeiarchivs, 1909 Jules Joseph Bonnot (* 14. Oktober 1876 in Pont de Roide (Doubs); † 28. April 1912 in Paris) war ein französischer Anarchist und Anhänger des individualanarchistischen Illegalismus. Er war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cemaleddin Kaplan — Logo der Organisation Kaplans Cemaleddin Kaplan (* 1926 in İspir, Erzurum; † 15. Mai 1995 in Köln) war der Gründer der Organisation Kalifatstaat. Kaplan propagierte einen rigiden Islam und erlangte als „Khomeini von Köln“ bundesweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Cemalettin Kaplan — Logo der Organisation Kaplans Cemaleddin Kaplan (* 1926 in İspir, Erzurum; † 15. Mai 1995 in Köln) war der Gründer der Organisation Kalifatstaat. Kaplan propagierte einen rigiden Islam und erlangte als „Khomeini von Köln“ bundesweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Narfi — oder Nari ist in der nordischen Mythologie ein Riese. Er ist einer der beiden Söhne des Loki und der Sigyn. Die Götter lassen ihn nach Ägirs Trinkgelage von einem Wolf in Stücke reißen, um mit seien Gedärmen Loki fesseln zu können. Narfi, Nörfi… …   Deutsch Wikipedia

  • Nöri — Narfi oder Nari ist in der nordischen Mythologie ein Riese. Er ist einer der beiden Söhne des Loki und der Sigyn. Die Götter lassen ihn nach Ägirs Trinkgelage von einem Wolf in Stücke reißen, um mit seien Gedärmen Loki fesseln zu können. Narfi,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Chinas frühe Hochkultur: Shangstaat —   Die Entdeckungsgeschichte der »jiagu«   Mit dem Aufstieg der Sippe Zi zur Macht in der »Zentralebene« beginnt insofern ein neues Kapitel in der chinesischen Geschichte, als wir uns nun erstmals auch auf zeitgenössische schriftliche… …   Universal-Lexikon

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»